Inhalt überspringen

tom logischtom logisch

  • en
  • fr
  • über uns
    • unser team
    • news
    • kontakt
  • Katalog
  • Unsere Produkte
    • hydrovane
    • schenker
    • enteron
    • aquonic
  • green energy
    • watt and sea

enteron




enteron_50_sewage_water_treatment_plant_small
enteron_50_sewage_water_treatment_plant_small_remote_control
enteron_50_sewage_water_treatment_plant_small_side
enteron_50_sewage_water_treatment_plant_small_steering_unit
enteron_50_sewage_water_treatment_plant_small_obove
Wasser1
Made-in-Germany-Logo-www.german-ma.de_300dpi

 

Noch Fragen? Jetzt anrufen! (+493320371501)

Vollbiologische Minikläranlage für Segel- und Motoryachten, Hausboote sowie große Wohn- und Expeditionsmobile.


Downloads

enteron Produktinformation [PDF-Download 4 MB]
Zertifikate [PDF-Download 4,7 MB]
enteron Handbuch [PDF-Download 6MB]


enteron – is entering your life

enteron ist die erste zertifizierte vollbiologische Mini-Kläranlage für Segel- und Motoryachten, Hausboote und Expeditionsmobile. Das Abwasser wird direkt an Bord geklärt, das saubere Abwasser kann mit gutem Gewissen in die Umwelt abgegeben werden. Die Einhaltung der international geforderten Abwassergrenzwerte ist nach IMO/MARPOL und MED zertifiziert.
Kein lästiger Umgang mit Fäkalien – kein Abpumpen, keine Chemikalien, keine illegale Entsorgung im Hafen oder Meer!!

 

Hauptproblem des Bordlebens: die Fäkalienentsorgung

Woran müssen Sie bei dem Thema „Fäkalien an Bord“ denken? Leider ist man gezwungen, sich gedanklich permanent damit zu beschäftigen, wann der Tank wohl voll ist, dass wieder Chemikalien hinzugegeben werden müssen, damit es nicht riecht usw. Trotz Pflicht zum Betrieb von Abpumpstationen, funktionieren diese häufig nicht. Die Realität sieht daher häufig leider so aus, dass die Fäkalien illegaler Weise abgelassen werden. Das Ergebnis ist im Hochsommer sofort sichtbar; eine braune, nach Kloake stinkende Brühe. Wer jemals in der Sommersaison in Cala d‘Or war, weiß wovon wir sprechen.


Leben an Bord mit enteron

enteron nimmt Ihnen diese Sorgen ab! Mit enteron müssen Sie sich um Ihre Fäkalien an Bord keine Gedanken mehr machen. Der Nutzen entspricht dem eines Landanschlusses: Sie spülen die Toilette und um alles Weitere müssen Sie sich keine Gedanken machen. Genauso komfortabel, wie in einem Haus an Land:

  • keine unangenehmen Gerüche
  • kein Einsatz von umweltschädlichem Chlor oder anderen Chemikalien
  • keine Sorgen um volle Fäkalientanks
  • keine Suche nach funktionierenden Abpumpstationen
  • keine Kosten für das Abpumpen
  • kein heimliches Ablassen in der Nacht, weil Sie keine andere Wahl haben und morgen wollen Sie vielleicht wieder dort baden

Wie klingt das für Sie?
 

Win-Win für Nutzer und Umwelt

Das schöne an enteron ist, dass es sowohl für den Nutzer als auch die Umwelt einen Vorteil bringt. Der Nutzen der Anlage ist Argument genug, der positive Effekt für die Umwelt ein wundervoller Bonus, obwohl natürlich ursprünglich Sinn der Entwicklung. So oder so: mit enteron schonen Sie die Umwelt ohne sich einschränken oder verzichten zu müssen, wie dies häufig der Fall ist, wenn man nachhaltiger leben möchte.


Funktion: vollbiologisches Klärsystem

enteron ist eine vollautomatische Mehrkammerkläranlage, welche die Vorteile des Belebtschlammverfahrens mit der Nutzung effektiver Mikroorganismen verbindet. Hierfür wurde der Darm von Säugetieren als Kernstück unseres Bioreaktors nachgebildet – die als Bionik bekannte Nutzung von natürlichen Vorgängen für technische Prozesse ist eine Methode, eine Technologie einfach und effektiv zu gestalten.  Die in der Anlage aufwachsenden Bakterienstämme entnehmen vor allem die Kohlenstoffe aus dem Abwasser. Dazu wird den Bakterien über eine Druckluftpumpe Sauerstoff aus der Außenluft so zugeführt, dass der Mindestsauerstoffgehalt der Flüssigkeit im Reaktor zum Überleben der Kultur gesichert ist.

Nach der Klärung wird das gereinigte Wasser durch einen Sedimentfilter und eine UVC-Sterilisationseinheit gepumpt. So wird erreicht, dass das einzuleitende Wasser rückstands- und bakterienfrei ist. Anschließend wir das saubere Abwasser automatisch abgepumpt.


Technische Daten

Jedes System besteht aus je einer Umwälz-, einer Sauerstoff- und einer Entleerungspumpe, einem Aktivkohlefilter für die Entlüftungsleitung, drei separate Tankbereiche sowie handbetätigbare Ventile für Wartung und Außerbetriebnahme (z.B. Einwinterung). Ein mechanischer Tanksensor überwacht den Füllstand, und eine Elektronik (12-24 Volt) steuert alle relevanten Vorgänge.

Der Energiebedarf von 25-50 Ah kann schon durch ein 100 Wp-Photovoltaikmodul sichergestellt werden.

Anwendungshinweise

Die besten Ergebnisse lassen sich mit elektrischen und Vakuumtoiletten sowie dünnem Toilettenpapier erzielen.
Darüber hinaus ist für einen bestimmungs- und sachgemäßen Gebrauch zu beachten:

  • Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel (z.B. Produkte der Marke „Frosch“)
  • Verwendung von dünnem Toilettenpapier, wie auf Yachten üblich
  • Speisereste, feuchtes Toilettenpapier und sonstige Hygieneprodukte werden im Müll entsorgt
  • Einnahme von Antibiotika: Augenmerk auf die Funktion der Anlage, es kann notwendig sein, Bakterienkonzentrat nachzufüllen, wenn sich ausgeschiedene Antibiotika negativ auf den Bakterienstamm auswirken

Grundsätzlich gilt: Da es ein natürlich arbeitendes System ist, gehört hier nichts rein, was auch nicht ohne Weiteres in die Natur gehört.

 

Noch Fragen? Jetzt anrufen! (+493320371501)

Einbaubeispiele

enteron 42 Frachtschiff B
enteron 50 1-2 Segmente Hausboot a
enteron 50 1-2 Segmente Hausboot c
enteron 50 1-2
enteron 50 Hausboot Schmöckwitz a
enteron 50 Hausboot Schmöckwitz b
enteron 50 Hausboot Schmöckwitz c
enteron 80 längs Hausboot HH a
enteron50 Hausboot 2 HH
F15490D2-8722-405C-8F8D-F769BD808BC5
Hausboot Heiligenhafen
Hausboot Henningsdorf a
Hausboot Henningsdorf b
Hausboot Henningsdorf
Hausboot HH 2
Hausboot HH
HB B 2
Hausboot_Vortank
IMG_1158
IMG_1163
IMG_1165
IMG_3534
IMG_3836
mebow01
mebow03
csm_smartphone_ipad__7_-KS_334c014d01
MWE_Innovationspreise_Metall_Badges-Preistraeger_18-06-20_WEB (1)
DHHT1586
i NOVO award

Downloads

enteron Produktinformation [PDF-Download 4 MB]
Zertifikate [PDF-Download 4,7 MB]
enteron Handbuch [PDF-Download 2MB]
Alle Informationen enteron [ZIP-Download 9,8 MB]


 

Schlagwörter

kollektor solar thermal thermie

tom logisch

tom logisch – exploring the world in a better way UG (haftungsbeschränkt)

  • © copyright tom logisch 2018
  • tel:+49 33203 71501
  • fax:+49 33203 71504
  • mail: info@tomlogisch.com
  • impressum
  • datenschutz
  • disclaimer

[mc4wp_form id="4135"]

tomlogisch.com verwendet Cookies, um dem Benutzer den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Akzeptieren. Mehr dazu
Cookies

Notwendig Immer aktiviert

  • en
  • fr